Graduate Security Network Engineering (w/m/d)
Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an. Dieser Job wurde über das Jobportal unseres Kooperationspartners FH Technikum Wien erstellt.


Graduate Security Network Engineering (w/m/d)
Studium? Check! Open Minded & Agil? Check! Ärmel-Hochkrempler:in & Umsetzer:in mit Freude? Check! Dann werde Teil des A1 Graduate Programms für den perfekten Start in deine Karriere!
Start: Mai 2023 | Programmdauer: 1 Jahr | Vollzeit
- Du berätst, planst und implementierst bei Kunden Network und Security Lösungen von diversen Herstellern (e.g. Cisco, Barracuda, Fortinet, Zscaler).
- Du unterstützt den laufenden Betrieb und im Troubleshooting und bildest dich damit laufend weiter.
- Du bringst deine Erfahrungen im Bereich Programmierung und Automatisierung ein, indem du Herstellungen und den laufenden Betrieb damit optimierst.
- Du arbeitest eng mit internen Abteilungen (Vertrieb, Projektmanagement, Außendiensttechnikern, etc.) zusammen und übernimmst Arbeitspaketverantwortung in Projekten als technische:r Ansprechpartner:in mit direktem Kundenkontakt.
Deine Skills
- Ein (fast) abgeschlossenes Studium im Bereich Security, IT oder Netzwerk
- Hohes Interesse und ggfs. auch schon Erfahrung an Lösungen im Netzwerk und Security Umfeld mit bekannten Herstellern und Lösungen/Produkten
- Bereitschaft zur laufenden persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Hohe Kunden- und Lösungsorientierung, selbständige und verlässliche Arbeitsweise
Wir bieten Dir die Chance, die Zukunft von Österreichs größtem Kommunikationsunternehmen aktiv mitzugestalten. Während des Graduate Programms beträgt das Entgelt für diese Position EUR 3.150,- brutto (All-in). Nach Abschluss erwartet dich eine transparente Gehaltsentwicklung von +10% brutto.

Fachhochschule Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Das Ausbildungsangebot umfasst 12 Bachelor- und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden.
Derzeit gibt es an der FHTW 4.400 Studierende und insgesamt hat die FH Technikum Wien bisher mehr als 12.000 AbsolventInnen hervorgebracht. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. AbsolventInnen beste Karrierechancen.
Technikum Wien Jobportal
Oberstes Ziel der FH Technikum Wien ist es, qualifizierte Fachkräfte für Industrie und Wirtschaft auszubilden. Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an, das interessierte Firmen im Rahmen unterschiedlicher Kooperationsmöglichkeiten nutzen können, um direkt mit Studierenden und AbsolventInnen der FH Technikum Wien in Verbindung zu treten.
Finden Sie uns
Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps. Aktivieren Sie dazu "Funktionale Cookies" über die Cookie-Einstellungen.
Cookie-Einstellungen