Projektmitarbeiter:in im Bereich Informationsdienste für internationale Projekte
Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an. Dieser Job wurde über das Jobportal unseres Kooperationspartners FH Technikum Wien erstellt.


Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten in internationalen Projekten im Bereich der Binnenschifffahrtsinformationsdienste (River Information Services – RIS) mit und übernehmen schrittweise Teilprojektverantwortung.
- Nach einer angemessenen Einarbeitungsphase übernehmen Sie Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung gemeinsamer internationaler RIS-Systeme (EuRIS und CEERIS).
- Sie wirken bei der Erarbeitung und ggf. Umsetzung eines Konzeptes für europaweit einheitliches elektronisches Melden mit.
- Zu Ihren Aufgaben gehört das laufende Aufbauen von Kompetenz und Know-How im Bereich RIS, um mittelfristig als Expert:in Verantwortung zu übernehmen und viadonau auch international zu vertreten.
- Sie unterstützen aktiv die europäische Standardisierung von RISTechnologien.
- Sie stehen in Kontakt mit Stakeholdern aus dem Bereich Schifffahrt und Transport.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene akademische Ausbildung in einer technischen Studienrichtung (z. B. Elektronik, Informatik o. Ä.).
- Berufliche Vorerfahrungen im IT-Bereich (z. B. technische Spezifikationen, APIs) und/oder im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft sind für diese Position ein Muss.
- Sie haben Freude am Arbeiten mit innovativen IT-Services sowie an der Zusammenarbeit mit Partnern aus unterschiedlichen Ländern und arbeiten gerne selbständig als Teamplayer.
Wir bieten
- Spannende Tätigkeiten in einem innovativen und dynamischen Team.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit, Teilzeit-Möglichkeit.
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten (inkl. Schiffsführerpatent 10 Meter).
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeiter:innen-Events und Essenszuschuss.
Wenn Sie nun Teil des viadonau-Teams werden wollen, dann schicken Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf per E-Mail unter Angabe der Referenznummer 202310 an jobs@viadonau.org.
Ihr Mindestgehalt beträgt 2.900 EUR brutto pro Monat bei 40 Wochenstunden. Ein individuelles Angebot werden wir Ihnen auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung unterbreiten.
Wir folgen dem Bundesgleichbehandlungsgesetz und sind bemüht, den Anteil von Frauen im Unternehmen stetig weiter zu erhöhen. Daher möchten wir im Speziellen auch Frauen die vielfältigen Tätigkeiten, Perspektiven und Chancen bei viadonau eröffnen.

Fachhochschule Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Das Ausbildungsangebot umfasst 12 Bachelor- und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden.
Derzeit gibt es an der FHTW 4.400 Studierende und insgesamt hat die FH Technikum Wien bisher mehr als 12.000 AbsolventInnen hervorgebracht. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. AbsolventInnen beste Karrierechancen.
Technikum Wien Jobportal
Oberstes Ziel der FH Technikum Wien ist es, qualifizierte Fachkräfte für Industrie und Wirtschaft auszubilden. Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an, das interessierte Firmen im Rahmen unterschiedlicher Kooperationsmöglichkeiten nutzen können, um direkt mit Studierenden und AbsolventInnen der FH Technikum Wien in Verbindung zu treten.
Finden Sie uns
Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps. Aktivieren Sie dazu "Funktionale Cookies" über die Cookie-Einstellungen.
Cookie-Einstellungen