Microsoft Dynamics 365 Lead Developer (m/f/d) - Ref.MIC468918
Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an. Dieser Job wurde über das Jobportal unseres Kooperationspartners FH Technikum Wien erstellt.


Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 112.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zirka 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cybersecurity sowie Cloud und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sämtliche Branchen in 71 Ländern. Als Pionier im Bereich nachhaltiger Dienstleistungen und Produkte arbeitet Atos für seine Kunden an sicheren, dekarbonisierten Digitaltechnologien. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der internationalen Börse Euronext Paris sowie in den Aktienindizes CAC 40 ESG und CAC Next 20 notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Ihre Aufgaben
• Anforderungsanaylse, technische Konzeption und Entwicklung von Web-Lösungen (Intranet/Extranet/Intranet/
OnPrem und Azure) speziell unter Verwendung von MicrosoftDynamics
• Planung und Umsetzung von Projekten mit Microsoft Dynamics On Prem
• Solution Design und Implementierungsrichtlinien für Projekte
• Begleitung von Projekten in der Lead-Developer-Rolle
• Durchführung von Aufwandschätzungen inkl. zugehörigem Ressourceneinsatz
• Koordination der Implementierung bzw. der Projektressourcen
• Beratung des Kunden zu methodisch und technische Fragestellungen
• Integrieren der Lösungen in vorhandene Anwendungslandschaften.
• Integration von verteilten Systemen und Schnittstellen, REST/SOAP Schnittstellen
Ihr Profil
• Erfahrung mit Dynamics CRM Onprem-Lösungen und AddOnDevelopment im Microsoft Technologie Stack (.net/c#)
• DynamicsOnline Erfahrung von Vorteil
• Erfahrungen mit verteilten Systemen und Schnittstellen
• Erfahrungen in Design und Umsetzung von Softwareprojekten mit Microsoft Technologie Stack
• Gutes Knowhow bezüglich verschiedener Einsatzmöglichkeiten von Microsoft-Architekturen
• Mehrjährige Berufserfahrung als Lead-Developer
• Bringt einen reichhaltigen Werkzeugkasten methodischer Kompetenz
• Schnelles Auffassungsvermögen, hohes Abstraktionsvermögen und gute konzeptionelle Fähigkeiten
• Strategisches und strukturiertes Denken
• Stilsichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten
• Ein vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem hochqualifizierten Team
• Home-Office Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf
• „Training on the job" und externe Weiterbildung
• Diverse Benefits (mitfinanziertes Mittagessen, Rabatte…)
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche jährliche Bruttogehalt bei €56.448,- liegt. Ihr tatsächliches Jahreszieleinkommen wird entsprechend Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen marktgerecht festgelegt.
Diversität wird in unserem Unternehmen gelebt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
#LI-DC1
Find similar jobs:

Fachhochschule Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Das Ausbildungsangebot umfasst 12 Bachelor- und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden.
Derzeit gibt es an der FHTW 4.400 Studierende und insgesamt hat die FH Technikum Wien bisher mehr als 12.000 AbsolventInnen hervorgebracht. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. AbsolventInnen beste Karrierechancen.
Technikum Wien Jobportal
Oberstes Ziel der FH Technikum Wien ist es, qualifizierte Fachkräfte für Industrie und Wirtschaft auszubilden. Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an, das interessierte Firmen im Rahmen unterschiedlicher Kooperationsmöglichkeiten nutzen können, um direkt mit Studierenden und AbsolventInnen der FH Technikum Wien in Verbindung zu treten.
Finden Sie uns
Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps. Aktivieren Sie dazu "Funktionale Cookies" über die Cookie-Einstellungen.
Cookie-Einstellungen