Agile Software Engineer (m/w/x) Produktentwicklung - ab 20h
Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an. Dieser Job wurde über das Jobportal unseres Kooperationspartners FH Technikum Wien erstellt.


MIC ist weltweit führend in der Automatisierung von Customs- und Global Trade Compliance Prozessen. Mit unseren Softwarelösungen wickeln wir für mehr als 800 Kunden - wie VW, Zalando, IKEA, Panasonic - auf sechs Kontinenten die sichere Verzollung ihrer Waren ab.
Deine Leidenschaft ist es, Software im agilen Umfeld zu entwickeln, du arbeitest gerne flexibel und gestaltest gerne mit?
Dein Job
- Als wichtiger Teil unseres Scrum Teams setzt du Anforderungen in unseren Produkten um - von der Analyse bis zum Release
- Du wartest bestehende Software-Module (z.B. Analyse von Bug Reports, Bug Fixing und Refactoring) und führst Code Reviews durch
- Du stellst sicher, dass nichtfunktionale Anforderungen erfüllt sind (z.B. Benutzerfreundlichkeit, Performance)
- Du bist maßgeblich an der Verbesserung der Entwicklungs- und Qualitätssicherungsaktivitäten in Zusammenarbeit mit anderen Produktteams beteiligt
- Die Erstellung von Benutzerdokumentationen und technischen Dokumentationen runden dein Aufgabengebiet als Agile Software Engineer ab
Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossene Informatik-Ausbildung - mit/ohne einschlägiger Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in JAVA (idealerweise auch in PL/SQL)
- Sehr gute SQL-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Vorteilhaft: Oracle-DB Kenntnisse
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Neues zu lernen und dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig
- Selbstständige, proaktive Arbeitsweise;
- Du siehst dich als Teamplayer/in
Wir bieten dir
- Eigentümergeführte, kontinuierlich wachsende
- Unternehmensgruppe mit HQ in Linz/Österreich
- Weltmarktführer mit 11 Standorten auf 3 Kontinenten
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Umfeld, in dem du deine Ideen einbringen kannst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Kollegiales, wertschätzendes und respektvolles Teamwork
- Internationales Umfeld mit multinationalen Kunden
- Professionelles On-Boarding, MIC Academy
- Modernes Arbeitsumfeld: Scrum, Kanban, Pair-& Mob-Programming, Coding Dojos, etc.
Vergütung
Gesetzlicher Vergütungshinweis: Wir bieten ein leistungsgerechtes Gehalt von mindestens € 42.980 brutto/Jahr (Basis: 38,5h; keine All-in Verträge) - mit Überzahlung entsprechend Erfahrung und Qualifikation; Plus allgemeiner Mitarbeiter-Prämie sowie zahlreicher Benefits.
Gestalte auch du die Global-Trade-Welt am Standort in Hagenberg mit!

Fachhochschule Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Das Ausbildungsangebot umfasst 12 Bachelor- und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden.
Derzeit gibt es an der FHTW 4.400 Studierende und insgesamt hat die FH Technikum Wien bisher mehr als 12.000 AbsolventInnen hervorgebracht. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. AbsolventInnen beste Karrierechancen.
Technikum Wien Jobportal
Oberstes Ziel der FH Technikum Wien ist es, qualifizierte Fachkräfte für Industrie und Wirtschaft auszubilden. Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an, das interessierte Firmen im Rahmen unterschiedlicher Kooperationsmöglichkeiten nutzen können, um direkt mit Studierenden und AbsolventInnen der FH Technikum Wien in Verbindung zu treten.
Finden Sie uns
Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps. Aktivieren Sie dazu "Funktionale Cookies" über die Cookie-Einstellungen.
Cookie-Einstellungen