RESEARCH ENGINEER (M/W/D) FÜR URBANE KLIMAMODELLIERUNG
Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an. Dieser Job wurde über das Jobportal unseres Kooperationspartners FH Technikum Wien erstellt.


Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.
Unser Center for Energy sucht Ingenious Partner am Standort Wien. Im Center for Energy entwickeln wir unter Beachtung technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher Anforderungen, nachhaltige Lösungen für das zukünftige Energiesystem. Das Themenportfolio orientiert sich an drei zentralen Systemen: Öffentliche Energieversorgungssysteme, Industrielle Energiesysteme und Städte & gebaute Umwelt.
Als Teil unserer multidisziplinären Competence Unit Digital Resilient Cities treiben Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen Entwicklung von neuen Modellen, Werkzeugen und Lösungen für die Abschätzung von Klimafolgen und möglichen Anpassungsmaßnahmen im nationalen und internationalen Umfeld voran.
RESEARCH ENGINEER (M/W/D) FÜR URBANE KLIMAMODELLIERUNG
CENTER FOR ENERGY
- Sie arbeiten daten- und modellbasiert, um aktuelle und zukünftige Klimazustände und deren Auswirkung auf der regionalen und lokalen Ebene abzuleiten.
- Sie nutzen die neuesten urbanen und regionalen Klimamodelle und tragen dazu bei, diese in einer effizienten IT-Umgebung aufzusetzen, zu erweitern und zu verbessern, um die Aussagekraft und Schnelligkeit der Berechnungen zu erhöhen.
- Sie legen Wert auf Datenqualität, effiziente Programmierung, Visualisierung und Dokumentation der Modelle und Ergebnisse.
- Sie bringen Ihre Klimamodellierungsexpertise als aktiven Bestandteil unserer nationalen und internationalen Projekte ein, um Städte und Regionen am Weg zur Klimaresilienz zu unterstützen.
- Sie leiten (Teil-)Projekte und sind Schnittstelle zu Kund:innen und Partner:innen, die Sie in allen Fragestellungen zu den Projekten beraten.
- Durch Ihre Fähigkeiten tragen Sie zur erfolgreichen Abwicklung und Akquisition unserer Forschungs- und Auftragsprojekte, sowie zur Weiterentwicklung von urbanen und regionalen Klimamodellen, bei.
- Sie sind motiviert, Ihre Lösungen, Methoden und Konzepte bei Fachkonferenzen und wissenschaftlichen Journals zu disseminieren.
Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (mindestens MSc.), vorzugsweise mit Modellierungsbezug (z.B. Meteorologie, Physik)
- Gutes Verständnis von klimatischen Themen und Interaktionen in städtischen und regionalen Systemen
- Erfahrung in der Verwendung von Klimadaten und Klimamodellen (z.B. ICON, PALM4U)
- Erfahrung und Interesse an Programmiersprachen (z.B. Fortran, Net-CDF, Python, R, oder vergleichbar) von Vorteil
- IT-Affinität, Erfahrung mit Linux-basierten Modellen
- Interesse an High Performance Computing mit Bezug zur Klimamodellierung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort & Schrift
Was Sie erwarten können:
Das Bruttojahresgehalt bei Vollzeit (38,5 h / Woche) gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 53.256--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben zahlreichen Benefits flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.
Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.

Fachhochschule Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Das Ausbildungsangebot umfasst 12 Bachelor- und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden.
Derzeit gibt es an der FHTW 4.400 Studierende und insgesamt hat die FH Technikum Wien bisher mehr als 12.000 AbsolventInnen hervorgebracht. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. AbsolventInnen beste Karrierechancen.
Technikum Wien Jobportal
Oberstes Ziel der FH Technikum Wien ist es, qualifizierte Fachkräfte für Industrie und Wirtschaft auszubilden. Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an, das interessierte Firmen im Rahmen unterschiedlicher Kooperationsmöglichkeiten nutzen können, um direkt mit Studierenden und AbsolventInnen der FH Technikum Wien in Verbindung zu treten.
Finden Sie uns
Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps. Aktivieren Sie dazu "Funktionale Cookies" über die Cookie-Einstellungen.
Cookie-Einstellungen